Rundwanderung Stetten im Remstal

Sa., 20.09.2025,

Wanderbeschreibung zum Download: Rundwanderweg Stetten

Kirchen- und Turmmuseum

Rundwanderweg 
Stetten im Remstal
Samstag, 20.09.25
Diese leichte Wanderung verspricht eine kurzweilige, genussvolle und erlebnisreiche Abwechslung des Alltags.

Wir starten unseren Rundwanderweg an der Kirche in Stetten. Über die Burgstaffel wandern wir in die Weinberge direkt zur Ruine der Yburg, dem Wahrzeichen Kernens. Neben den eindrucksvollen Überresten der Burg können dort auch die Skulpturen des Strümpfelbacher Künstlers Karl Ulrich Nuss betrachtet werden.

Weiter führt der Weg sanft ansteigend mitten durch die Weinberge über den Aussichtspunkt Sieben Linden durch die Streuobstwiesen der Kammerforstheide hinauf zum Startpunkt der „Herzoglichen Kugelbahn“, einem einzigartigen Erlebnis für Familien.

Die Sieben Linden sind ein Naturdenkmal im Ortsteil Stetten der Gemeinde Kernen im Remstal. Sie bilden einen Aussichtspunkt, von dem aus man Kernen und das untere Remstal sieht.

Beim Sängerheim, einem sehr lauschigen Platz legen wir eine Wanderrast ein. Die dortige Gastronomie bietet ein umfangreiches Speisen- und Getränke-angebot an, natürlich auch mit Stettener Weinen.

Beim Spielplatz beim Sängerheim sind verschiedene Kugelbahn-Spielstationen aufgebaut und verleiten nicht nur Kinder zum Spiel.

Nach der Rast begleitet uns 1,5 km, parallel zum Wanderweg, die XXL-Kugelbahn weitere 800 m durch Wald und Weinberge.

Am idyllisch gelegenen Eichensee vorbei führt die Route hinab ins Haldenbachtal und trifft dort auf den Tälesweg zurück nach Stetten. Vorbei am Baudenkmal Glockenkelter gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt, der Kirche Sankt Veit.

In der Kirche wird, wie in unserer Bermaringer Kirche ein Kirchen- und Turm-Museum betrieben. Das verbindet unsere Gemeinde mit der Stettener Gemeinde.

Die Kirche ist im italienischen Campanile-Stil gebaut. Ein weiteres Merkmal ist der Querhallenbau des Kirchenschiffes. Zudem bietet die Kirche eine weitere Besonderheit: Durch das Anheben und Verschieben von 2 Kirchenbänken gelangt man in eine unterirdische Gruft.

Diese und die vielen weiteren Besonderheiten dieser Kirche erfahren wir bei einer kurzweiligen Führung.

Nach dieser Führung endet der offizielle Teil unseres Wanderausflugs.

Anschließend freiwillig und außerhalb der Wanderung kann die „Nacht der Keller“ (Kulturnacht in Weinstadt) besucht werden.
Freunde sinnlicher Genüsse erwarten vielfältige kulturelle Leckerbissen mit Live-Musik und Ausstellungen in den privaten, liebevoll dekorierten Wein-kellern und im Holzfasskeller der Remstalkellerei, dem größten seiner Art in Süddeutschland.
Weitere Informationen zu diesem abendlichen Event sind einzusehen unter https://www.weinstadt.de/de/Kultur-Freizeit/Erlebnis-Weinstadt/Nacht-der-Keller

Termin: Samstag, 20.09.2025
Treffpunkt: 12.30 Uhr beim Haarstudio Heidi in Bermaringen, Pöhlesgasse, zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Gehzeit: 2 1/2 Std
Distanz: 6,6 km
Auf- / Abstiege: 190 / 190
Schwierigkeit: leicht
Wanderkategorie: Familienwanderung (nicht kinderwagentauglich)
Wanderführer: Achim Buck
Anmeldung: Tel. 07304 / 41469 (nach 19.00 Uhr) oder per mail
albverein-og-bermaringen@outlook.de

 

Uhrzeit:
12:30 - 15:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht